Beste kostenlose LLM-APIs für Entwickler: Chatbots, KI-Apps & mehr erstellen (2025 Leitfaden)
Eine kuratierte Liste kostenloser LLM-APIs, die Entwickler für den Bau von Chatbots, KI-Anwendungen und Nebenprojekten verwenden können, ohne das Budget zu sprengen.
Eine KI-gestützte Anwendung zu erstellen muss nicht mit einer Kreditkarte beginnen. Es gibt mehrere hervorragende kostenlose LLM-APIs, die Entwickler helfen können, Ideen zu validieren, Features zu prototypisieren und Projekte ohne Vorabkosten zu starten.
Ich habe die kostenlose OpenRouter LLM-API in den letzten Wochen getestet, die einheitlichen Zugriff auf mehrere Top-KI-Modelle bietet. Hier sind diejenigen, die für verschiedene Anwendungsfälle herausstechen. Jedes hat seine Stärken, und ich teile, was ich aus der tatsächlichen Nutzung gelernt habe.
Top kostenlose LLM-APIs für allgemeine Entwicklung
Diese Modelle zeichnen sich durch eine breite Palette von Aufgaben aus und sind großartige Ausgangspunkte für die meisten KI-Anwendungen.
DeepSeek: DeepSeek V3 0324 - Das Flaggschiff für Generalisten
Dies ist die neueste Iteration der DeepSeek-Flaggschiff-Chatmodell-Familie. Als 685B-Parameter-Mixture-of-Experts (MoE)-Modell repräsentiert es ihren aktuellen Stand der Technik für allgemeine Aufgaben.
Während viele Modelle sich spezialisieren, zielt DeepSeek V3 auf starke, breite Leistung über eine Vielzahl von Domänen ab. Wenn Sie ein neues Projekt starten und nicht sicher sind, welche Art von Intelligenz Sie benötigen, ist dies eine sichere und leistungsstarke Wahl. Es ist eine gute Baseline für Tests, da es auf vielen verschiedenen Benchmarks gut abschneidet.
TNG: DeepSeek R1T Chimera - Ausgewogene Argumentation und Effizienz
Dieses Modell ist eine "Chimäre", die durch die Verschmelzung zweier verschiedener Modelle erstellt wurde, um das Beste aus beiden Welten zu bekommen: die starke Argumentation von DeepSeek-R1 und die Token-Effizienz von DeepSeek-V3.
In der Praxis übersetzt sich dies in ein Modell, das gut darin ist, Probleme durchzudenken, ohne träge zu sein. Es ist ein solider Generalist. Wenn Ihre Anwendung eine Mischung aus Inhaltserstellung und logischer Argumentation erfordert, aber Sie sich die Latenz eines rein argumentationsfokussierten Modells nicht leisten können, ist dies eine hervorragende Kompromisslösung. Es ist eine großartige Wahl für Features, die sowohl intelligent als auch vernünftig schnell sein müssen.
Beste kostenlose LLM-APIs für Conversational AI & Chat-Anwendungen
Diese Modelle sind besonders gut für den Bau von Conversational AI-Anwendungen geeignet, die natürliche Dialoge, Kontextbewusstsein und responsive Interaktionen erfordern.
Z.AI: GLM 4.5 Air - Flexible Inferenz für Chatbots
Was meine Aufmerksamkeit bei GLM 4.5 Air erregte, war sein hybrider Inferenzansatz. Sie können zwischen einem "Denkmodus" für komplexe Argumentation und einem "Nicht-Denkmodus" für schnellere, Echtzeit-Interaktionen wechseln.
Diese Flexibilität ist wirklich nützlich. Für einen Chatbot könnten Sie den Denkmodus für die anfängliche, kontextschwere Benutzeranfrage verwenden, dann zum schnelleren Nicht-Denkmodus für nachfolgende Gesprächsrunden wechseln. Mit einem 131K-Kontextfenster ist es gut für den Bau anspruchsvoller Conversational Agents geeignet, die Tiefe mit Responsivität balancieren müssen. Die Fähigkeit, dieses Verhalten über ein einfaches boolesches Flag (reasoning_enabled) zu steuern, macht es sehr entwicklerfreundlich.
Beste kostenlose LLM-APIs für Coding und Agentic Tasks
Diese Modelle zeichnen sich durch Codegenerierung, Debugging und komplexe Engineering-Workflows aus, was sie ideal für Entwicklungstools und Automatisierung macht.
Kwaipilot: KAT-Coder-Pro V1 - Ein Spezialist für Agentic Coding
Dies ist ein neues und interessantes Modell, das speziell für agentic Coding entwickelt wurde. Es ist nicht nur ein weiteres allgemeines Modell; es wurde für reale Software-Engineering-Aufgaben feinabgestimmt. Seine hohe Löserate (73.4%) auf dem SWE-Bench-Benchmark ist ein starkes Signal für seine Fähigkeiten.
Für Entwickler bedeutet dies, dass es für Tool-Use, Multi-Turn-Interaktionen und das Folgen komplexer Anweisungen optimiert ist - alles kritisch für den Bau zuverlässiger Coding-Agents. Wenn Sie an einem Projekt arbeiten, das Codegenerierung, automatisiertes Debugging oder irgendeinen Multi-Step-Engineering-Workflow beinhaltet, sollte KAT-Coder-Pro V1 ganz oben auf Ihrer Testliste stehen. Das 256K-Kontextfenster ist auch ein großer Pluspunkt für Repository-Level-Verständnis.
DeepSeek: R1 0528 - Für transparente, Open-Source-Argumentation
Das Hauptmerkmal von DeepSeek R1 ist sein Engagement für Open-Source-Argumentation. Das Modell zielt auf Leistung ab, die mit OpenAI's o1 vergleichbar ist, und bietet vollständig offene Argumentationstokens.
Dies ist ein großer Deal für Entwickler, die verstehen wollen, wie ein Modell zu einer Antwort kommt, nicht nur was die Antwort ist. Es ist unschätzbar für das Debuggen komplexer Prompts oder den Bau von Anwendungen, wo Erklärbarkeit wichtig ist. Während es ein massives 671B-Parameter-Modell ist, aktiviert es nur 37B während eines Inferenzdurchgangs, was es handhabbar hält. Wenn Sie Transparenz und Kontrolle schätzen, ist dies das Modell für Sie.
Qwen: Qwen3 Coder 480B A35B - Eine Kraftpaket für Codegenerierung
Der Qwen3 Coder ist ein weiterer Spezialist, aber ein Biest. Es ist ein 480B-Parameter-MoE-Modell (35B aktiv), das für agentic Coding-Aufgaben wie Funktionsaufrufe, Tool-Use und Long-Context-Reasoning über ganze Code-Repositories optimiert ist.
Sein 262K-Kontextfenster ist massiv und wirklich nützlich für Aufgaben, die das Verständnis einer großen Codebasis erfordern. Ich habe es besonders effektiv für komplexe Refaktorierung oder beim Generieren von Code gefunden, der von vielen anderen Dateien abhängt. Ein praktischer Tipp: Der Anbieter merkt an, dass die Preisgestaltung für Anfragen über 128k Tokens geändert werden kann, also ist das etwas, das für sehr große Inputs zu beachten ist, auch auf der kostenlosen Stufe.
OpenAI: gpt-oss-20b - Leichtgewichtig und Deploybar
Es ist nicht jeden Tag, dass OpenAI ein Open-Weight-Modell veröffentlicht. Dieses 21B-Parameter-MoE-Modell ist für Effizienz entwickelt, mit nur 3.6B aktiven Parametern pro Durchgang.
Der größte Vorteil hier ist die Deploybarkeit. Es ist für geringere Latenz-Inferenz optimiert und kann auf Consumer-Grade- oder Single-GPU-Hardware laufen. Dies macht es zu einer fantastischen Option für Indie-Entwickler oder kleine Teams, die Self-Hosting oder On-Premise-Lauf eines Modells wollen, ohne die Infrastrukturkosten zu sprengen. Es unterstützt agentic Features wie Funktionsaufrufe und Tool-Use, was es zu einer vielseitigen Wahl macht.
Die richtige kostenlose LLM-API für Ihr Projekt wählen
Mit diesen hervorragenden kostenlosen Optionen hängt die Wahl vollständig von den Bedürfnissen Ihres Projekts ab. Hier ist eine schnelle Anleitung, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen:
- Für Agentic Coding: Starten Sie mit Kwaipilot: KAT-Coder-Pro V1 für seine spezialisierten Fähigkeiten oder Qwen3 Coder für große Codebasis-Analysen.
- Für transparente Argumentation: DeepSeek: R1 0528 ist die klare Wahl, wenn Sie den Denkprozess des Modells sehen müssen.
- Für Conversational AI und Chatbots: Z.AI: GLM 4.5 Air bietet ein großartiges Gleichgewicht von Geschwindigkeit und Intelligenz mit seinen dualen Modi.
- Für Self-Hosting/Effizienz: OpenAI: gpt-oss-20b ist für Deployment auf zugänglicher Hardware entwickelt.
- Für einen starken Generalisten: TNG: DeepSeek R1T Chimera bietet ein gutes Gleichgewicht von Argumentation und Geschwindigkeit, während DeepSeek V3 eine leistungsstarke, sichere Wahl für jedes neue Projekt ist.
Wann kostenlos nicht genug ist
Diese kostenlosen APIs sind unschätzbar, um zu starten und Ideen zu validieren. Aber wir alle wissen, dass erfolgreiche Projekte wachsen, und irgendwann stehen Sie möglicherweise vor einer Entscheidung: Sollten Sie in eine kostenpflichtige LLM-API investieren, die bessere Leistung und Zuverlässigkeit bietet? Wie viel würde das Ihre Preisgestaltung ändern?
An diesem Punkt verschiebt sich die Frage von "wie baue ich das?" zu "kann das profitabel sein?" Verschiedene API-Preisgestaltung variiert dramatisch, und wenn Sie Serverkosten, Datenbankausgaben und andere Infrastruktur hinzufügen, wird die Mathematik schnell komplex.
Dies ist die Herausforderung, der sich jedes AI-SaaS-Gründerteam gegenübersieht:
- 💸 Unklare Kosten: Wie viel kosten monatliche LLM-API-Aufrufe tatsächlich?
- 🤔 Preisverwirrung: $19/Monat oder $29/Monat? Abonnement oder kreditbasiert? Wie stellt man Rentabilität sicher?
- 📊 Schwierigkeiten bei der Finanzplanung: Wie viele Benutzer brauchen Sie, um Break-Even zu erreichen?
Bevor Sie diese Entscheidung treffen, schlage ich vor, ein paar Minuten mit einer schnellen "Sandbox"-Analyse Ihres Geschäftsmodells zu verbringen. Wir haben ein kostenloses Tool namens Muon speziell dafür gebaut - es hilft Ihnen:
- ⚡ Schnell Kosten schätzen: LLM-API-Preise und Nutzung eingeben, genaue Kostenvorhersagen sofort erhalten
- 💰 Preisstrategien entwickeln: Abonnement-, kreditbasierte und feste Einnahmemodelle vergleichen, um die beste Passung zu finden
- 📈 Rentabilität vorhersagen: Kosten-, Einnahmen- und Gewinnkurven bei verschiedenen Benutzerskalen visualisieren
Es ist leichtgewichtig, völlig kostenlos, speichert alle Daten lokal und erfordert keine Registrierung. Sie können Ihre Szenarien exportieren, um sie mit Teammitgliedern zu teilen und Preisstrategien zu besprechen. Ich hoffe, es hilft: Muon Website